Neue Hauptdatenplatte
Wenn Sie eine neue Hauptdatenfestplatte (mit roter Markierung ohne Aufkleber einer ID-Nummer) erhalten haben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schauen Sie nach, welche Sicherungsfestplatte aktuell im alten Server in Benutzung ist. Wenn der alte Server nicht mehr funktioniert, verwenden Sie irgendeine der beiden Festplatten. Sollten Sie nicht die aktuelle Backfestplatte verwendet haben, kommt es später zu einer Meldung - lesen Sie hier weiter.
2. Rufen Sie dazu das Logile 3 https://192.168.1.106/_BvLLog3.txt auf.
3. Wenn Sie aufgefordert werden sich anzumelden, geben Sie folgende Zugangsdaten ein:
User: Archivio0
Passwort: 000 (Passwort zum Zeitpunkt der Auslieferung)
4. Gehen Sie ganz ans Ende der Protokolldatei, suchen Sie die drei Zeilen mit den ID-Nummern der Festplatten. Notieren Sie sich die ID aus der Zeile =E:.
Beispiel:
27.07.25--03:23:56 -ID: "7FD98F75" =D: <br>
27.07.25--03:23:56 -ID: "77B2F5F5" =E: <br>
27.07.25--03:23:56 -ID: "DA08959A" =C: <br>
5. Fahren Sie den alten Server herunter (siehe hier).
6. Entnehmen Sie aus dem Server alle Festplatten bis auf die Backfestplatte mit der notierten ID-Nummer.
7. Stecken Sie die neue rot markierte Hauptdatenplatte in den neuen Server. Beim Rack in den obersten Schacht, bei der Box oben links in den Schacht.
8. Achten Sie darauf, dass diese beiden Festplatten im neuen Server richtig eingerastet sind.
9. Achten Sie auch darauf, dass nur diese beiden Festplatten jetzt gesteckt sind.
10. Schalten Sie den neuen Server ein.
Der Server wird alle Ihre Dokumente von der alten E-Platte (Datensicherungsplatte) auf die leere obere neue Hauptdatenplatte kopieren. Der Vorgang kann je nach Datenmenge bis zu mehreren Stunden dauern. Schalten Sie den Server in keinem Fall aus. Der Server startet zwischendurch automatisch mehrmals neu und ist später automatisch für alle wieder erreichbar. Wenn der neue Server einwandfrei arbeitet, können Sie am nächsten Tag eine der anderen Datensicherungsplatten (E-Platte) wieder einlegen.
1. Wenn die rot markierte Hauptdatenplatte defekt ist oder getauscht werden muss, müssen Sie den Server zuvor herunterfahren (siehe hier).
2. Entnehmen Sie die alte Hauptdatenplatte (rot markierte Festplatte) und schieben Sie die von BvL zugesandte neue, leere rot markierte Hauptdatenplatte ein.
3. Achten Sie darauf, dass Sie im unteren Schacht nur eine E-Platte gesteckt haben (die mit dem aktuellsten Bestand)! Die E-Platte, die derzeit offline ist, hat nicht den aktuellen Bestand!
Schalten Sie den Server ein. Der Server registriert Ihre neue Hauptdatenplatte und kopiert automatisch alle Dateien von Ihrer Datensicherungsplatte (E-Platte) auf die Hauptdatenplatte (oberer Schacht). Der Vorgang kann je nach Datenmenge bis zu mehreren Stunden dauern. Der gesamte Vorgang wird automatisch durchgeführt.
Das System ist später automatisch wieder erreichbar. Schalten Sie auf keinen Fall den Server aus.