Allgemein
1. Mit BvLArchivio haben Sie dank der bereits vorinstallierten Archivräume keine aufwendigen IT-Administrationsaufgaben zu bewältigen.
2. Insgesamt sind bereits fünf Archivräume vorinstalliert. Jeder Archivraum kann umbenannt werden, damit klar ist, welche Art von Unterlagen in einem Raum archiviert sind. In einem Archivraum können unbegrenzte Abteilungen, Regale und Ordner angelegt werden. Mehr Archivräume gibt es nicht und können auch nicht angelegt werden.
3. Die Größe der Räume ist dynamisch, der Speicher auf den Festplatten für Ihre archivierten Daten wird je nach Anforderung automatisch zur Verfügung gestellt.
4. Jeder Raum hat seine eigene Zugangskontrolle. Sie können sie jederzeit mit einem neuen Passwort Ihrer Wahl belegen. Wer das Zugangspasswort zu einem Archivraum kennt, kann eintreten und Akten, Unterlagen und Dateien aus diesem Archivraum abrufen und einsehen.
5. Auf Wunsch können Sie die zusätzliche Personenkontrolle für einen Raum aktivieren. Damit wäre es z. B. möglich, den Zugang zu hochsensiblen Daten mit zwei Passwörtern abzusichern. Es wäre aber auch möglich, nur ausgesuchten Mitarbeitern Zugang zu ganz bestimmten Akten aus diesem Raum zu gewähren. Alle anderen Unterlagen in diesem Archivraum wären dem Zugriff dieser Mitarbeiter entzogen.
6. Selbstverständlich wäre es ebenfalls möglich, ein Zugriffsprotokoll zu aktivieren, sodass Sie sehen können, wer wann welche Unterlagen abgerufen hat.
7. User können in einem Archiv nur Unterlagen einsehen. Archivierte Dokumente, Unterlagen oder Dateien können von ihnen nicht gelöscht, verschoben oder manipuliert werden. Das in BvLArchivio eingebaute Sicherheitssystem sorgt für den Schutz Ihrer archivierten Daten.