Eigene und fremde Steuerbefehle
Sie erhalten von einem Geschäftspartner ein Dokument. Sie und Ihr Geschäftspartner verwenden BvLArchivio. Sie möchten jetzt das Dokument von Ihrem Geschäftspartner, das bereits BvLArchivio-Steuerbefehle enthält, zu BvLArchivio scannen. Der Scannvorgang wird fälschlicherweise nach den Anweisungen durchgeführt, die auf dem Dokument Ihres Geschäftspartners gefunden wurden, da BvLArchivio immer die zuerst gefundenen Steuerbefehle verarbeitet.
Für den Fall, dass Sie Dokumente von Dritten archivieren möchten, auf denen bereits BvLArchivio-Steuerbefehle vorhanden sind, können Sie durch das Einschalten Ihrer persönlichen Seriennummer (siehe Willkommen & Seriennummer) fremde Steuerbefehle von der Verarbeitung ausschließen.
1. BvLArchivio® verarbeitet immer die zuerst gefundenen Steuerbefehle.
2. Wünschen Sie dieses nicht, weil Ihre Steuerbefehle weiter hinten oder sogar als Letztes in Form eines Befehlsblatts angelegt sind, können Sie dieses mit Ihrer persönlichen Seriennummer verhindern.
3. Alle Steuerbefehle vor Ihrer persönlichen Seriennummer werden dadurch ignoriert. Dazu muss die eigene persönliche Seriennummer unmittelbar vor den eigenen Steuerbefehlen stehen.
4. Erweitern Sie Ihre Steuerbefehle um Ihre persönliche Seriennummer "%107%", indem Sie diese unmittelbar vor Ihren ersten Steuerbefehl schreiben (z. B. %107% %START% %A% EINGANGSRECHNUNGEN %ENDE%).
5. Jetzt können fremde Dokumente die ersten Dokumentenseiten sein. Steuerbefehle werden erst nach der eigenen Seriennummer verarbeitet.
6. In BvLArchivio können Sie einstellen, ob die Seriennummer immer zwingend notwendig ist. Wird die Seriennummer dann im gescannten Vorgang nicht gefunden, wird das Dokument im Fehlerarchiv abgelegt. Hintergrund ist, dass, wenn die Seriennummer nicht oder nicht korrekt ausgelesen wird, die Archivierung automatisch nach den zuerst gefundenen Steuerbefehlen erfolgt, was aber zu einer falschen Archivierung führen würde. Um dieses zu verhindern, kann man in BvLArchivio die Einstellung vornehmen, dass die Angabe der Seriennummer zwingend erforderlich ist. Eine nicht korrekt gelesene Seriennummer führt dazu, dass dieses Dokument im Fehlerarchiv gespeichert wird.